Zeit auf Facebook effizienter nutzen
Wie ich mir meinen persönlichen Facebook-Stream konfiguriere Die meisten Facebook-Nutzer mögen diese nervenden Momente kennen: Wir schlagen die Startseite auf und bekommen von Facebook allerlei...
View ArticleLandeszentrale in Sachsen probt neuen Online-Dialog
Direktor Richter will durch eigene Netz-Formate konstruktive Diskussionskultur im Internet fördern Dresden, 10. Februar 2016. Neue Wege des internetgestützten gesellschaftlichen Dialogs wollen die...
View ArticleTenor im Netz wird ernster, Facebook dominierender
Langzeitstudie: der TU Dresden und TU Darmstadt: Facebook baut Marktdominanz bei Weiterverbreitung von Nachrichten aus Dresden/Darmstadt, 17. Februar 2016. Um aktuelle Nachrichten im Internet weiter zu...
View ArticleFacebook wird multi-emotional
Außer „Gefällt mir“ können deutsche Nutzer nun auch auf Wut, Trauer und Stauen klicken Internet, 24. Februar 2016. Statt des eher eindimensionalen (und oft auch missverständlichen) „Gefällt...
View ArticleFax und Festnetz statt Facebook
Bitkom-Umfrage: Unternehmen bevorzugen traditionelle Kommunikationsmittel Hannover, 13. März 2016. Festnetz-Telefon und E-Mail sind für die deutschen Unternehmen die bevorzugten Kommunikationsmittel,...
View ArticleFacebook und die Überraschungs-Partys
Netzwerk will Nutzer animieren, Geburtstagsfeier für andere anzusetzen Internet, 20. März 2016. Facebook testet anscheinend wieder neue Funktionen aus und animiert seit kurzem seine Nutzer,...
View ArticleDie Datenkraken finden dich überall
TU-Informatiker arbeiten an lokalen Alternativen zu Facebook, Gmail & Co. Dresden, 15. April 2016. In den Lehrveranstaltungen von Professor Thorsten Strufe am Lehrstuhl für Datenschutz und...
View ArticleVon Aliens, Flüchtlingen und falschen Flaggen
In Umbruchzeiten blühen Verschwörungstheorien besonders wild Kassel, 26. April 2016. Das Netz ist voll von Verschwörungs-Erzählungen und sie finden derzeit besonders viel Nahrung. Beispiele, die vor...
View ArticleZwei Drittel nutzen Messenger-Dienste im Netz
Für Junioren sind WhatsApp & Co. längst ein Standard Berlin, 4. Juli 2016. Über zwei Drittel der Internetnutzer (69 %) verwenden Kurznachrichtendienste wie „WhatsApp“, Apples „iMessage“ oder den...
View ArticleFacebook, Youtube und Xing am beliebtesten
Berlin, 12. August 2016. Zwei Drittel der deutschen Internetnutzer sind in Kontaktnetzwerken (englisch: social networks) aktiv. Das hat eine repräsentative Umfrage von „Bitkom Research“ aus Berlin...
View ArticleGefangen in der Echo-Kammer
Wie die Digitalkultur die Demokratie verändert Dresden, 7. September 2016. Der digitale Wandel stärkt die Chancen der Menschen, sich an politischen Prozessen direkter zu beteiligen – birgt aber auch...
View ArticleDeutsche Medien sollten gemeinsame Disput-Plattform im Netz schaffen
Vorschlag: Mit einem Konto überall diskutieren, von SPON über Bild bis Heise Dresden, 10. November 2016. Prof. Thorsten Strufe leitet den Lehrstuhl für Datenschutz und Datensicherheit an der...
View ArticleIm Netz-Zeitalter verschwimmen Original und Kopie
Dresdner Informatik-Professor Thorsten Strufe im Interview: Wie das Internet die Eigengesetze des Populärkunst-Marktes verändert Wenn Youtuber heute ihre Videos im Internet publizieren, erlauben sie in...
View ArticleDeutsche IT-Mittelständler für Google-Steuer
Verband begrüßt EU-Initiative Aachen/Brüssel, 22. September 2017. Für die Pläne der EU-Kommission, US-Internetunternehmen wie Google, Facebook und Apple in Europa stärker zu besteuern, hat sich der...
View ArticleRoman „Die Schwärmer“: Filterblasen lassen unsere Herzen erkalten
In seinem Debüt-Roman entwirft der Dresdner Autor Willi Hetze eine Zukunft, in der der Schwarm alles ist Moorstedt/Sybaris 7. Das Buch „Die Schwärmer“ erzählt über eine nahe Zukunft, in der sich die...
View ArticleDresdner Autor Hetze für Phantastik-Preis Seraph nominiert
Phantastische Akademie gibt Preisträger zur Leipziger Buchmesse bekannt Dresden/Mannheim, 10. Januar 2019. Die „Phantastische Akademie“ aus Mannheim hat heute 26 Kandidaten für den „Seraph 2019“, einen...
View ArticleHetzes Facebook-Allegorie “Schwärmer” für Sci-Fi-Preis 2019 nominiert
Dresden, 16. Juli 2019. Der dystopische Roman “Die Schwärmer” des Dresdner Autors Willi Hetze ist für den Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP) in der Kategorie “Bester deutschsprachiger Roman”...
View ArticleDie meisten drucken ihre Urlaubsfotos aus
Viele verbreiten die Bilder aber auch auf Whatsapp & Co. Berlin, 6. August 2019. Zwei Drittel aller Deutschen drucken ihre Urlaubsfotos letztlich selbst aus. Das hat eine Umfrage von „Bitkom...
View ArticleCorona-Schub für Videophonie
43 % rufen nun öfter per Video-App an, 17 % testeten dies erstmals Berlin, 21. Mai 2020. Die Deutschen verwenden Videotelefonate nun weit häufiger als vor der Corona-Krise, um mit Kindern, Großeltern...
View Article„Europa darf bei digitalen Währungen nicht abgehängt werden“
Bitkom plädiert für mehr Tempo beim digitalen Euro Berlin, 10. Januar 2020. Europa braucht einen digitalen Euro als Antwort auf Krypto-Währungen wie Bitcoin oder das geplante Facebook-Privatgeld „Diem“...
View Article